Corona Aktivitäten
- Sternwartengebäude -
Gaia
Aufnahme
Auch innerhalb des Sternwartengebäudes
hat sich einiges getan.
So wurde auf der Südseite im Foyer eine 2,5 x 1,25 Meter große aktuelle Milchstraßen-Aufnahme der GAIA-Sonde angebracht, welcher noch ein Monitor zugeordnet werden wird. Hierauf werden künftig, zur Ergänzung der GAYA-Aufnahme, eigene mit den Teleskopen der Sternwarte aufgenommene Detailaufnahmen gezeigt.
So wurde auf der Südseite im Foyer eine 2,5 x 1,25 Meter große aktuelle Milchstraßen-Aufnahme der GAIA-Sonde angebracht, welcher noch ein Monitor zugeordnet werden wird. Hierauf werden künftig, zur Ergänzung der GAYA-Aufnahme, eigene mit den Teleskopen der Sternwarte aufgenommene Detailaufnahmen gezeigt.
Mondkarte
Auf der gegenüberliegenden Seite
befindet sich seit Herbst 2020 eine 2,5 x 2,5 Meter große, eigenkonstruierte
Mondkarte, welche rot leuchtende LEDs an den Apollo-Landeplätzen enthält.
Besucher können diese LEDs über ein kleines Schaltpult, versehen mit den Wappen
der einzelnen Missionen, ein- und ausschalten.
Auf einem neben der Mondkarte installierten Monitor sollen die Landeplätze und einige besonders interessante Mondregionen näher vorgestellt werden.
Auf einem neben der Mondkarte installierten Monitor sollen die Landeplätze und einige besonders interessante Mondregionen näher vorgestellt werden.

